Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)Fünf eDAILY
für Tell-Tex
Der IVECO DAILY Kastenwagen ist seit langem ein Erfolg und prägt das Strassenbild.
Nun hat IVECO Anfang dieses Jahres die erste elektrische Version eDAILY der dritten Generation eingeführt und die Auto AG Truck, ein IVECO Händler mit mehreren Standorten in der Deutschschweiz, hat die ersten fünf eDAILY Fahrzeuge in Europa an den Kunden Tell-Tex verkauft und ausgeliefert. Die Elektro-Nutzfahrzeuge sind bereits im täglichen Einsatz für Tell-Tex und tragen zum Motto «Wir sammeln elektrisch» bei.
Was haben IVECO und die Auto AG gemeinsam?
Sie sind Umweltfreunde.
IVECO und die Auto AG Truck setzen beide auf zukunftsorientierte und umweltfreundliche Mobilitätslösungen sowie alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge. Neben Wasserstoff (H2), LNG und konventionellen Antrieben ist der Bereich Elektro ein wichtiges Standbein. Die allererste Auslieferung der dritten Generation des eDAILY durch die Auto AG Truck in Europa war auch für den Verkaufsberater Ralph Stäheli am Standort Staad TG ein besonderes Highlight: «Wir freuen uns sehr über die Europa-Premiere, da dies ein Vertrauensbeweis für unsere vertiefte Zusammenarbeit mit dem Hersteller IVECO und unsere erweiterte Infrastruktur für alternative Antriebe ist.» Aufgrund von Lieferproblemen und Materialengpässen kam es im Herbst 2022 zu Verzögerungen, und es konnten keine endgültigen Preise und Termine genannt werden. Umso grösser ist jetzt die Genugtuung, dass die Aufbereitung der fünf eDAILY-Fahrzeuge dann doch so reibungslos verlaufen ist.
«Wir freuen uns sehr über die Europa-Premiere, da dies ein Vertrauensbeweis für unsere vertiefte Zusammenarbeit mit dem Hersteller IVECO und unsere erweiterte Infrastruktur für alternative Antriebe ist.»
Ralph Stäheli, Ex-Verkaufsberater Auto AG Truck
Tell-Tex bewegt sich ökologisch – auf ganzer Ebene
Die Investition in die fünf Elektro-DAILY-Fahrzeuge hat für den Kunden Tell-Tex strategische Bedeutung. Das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der österreichischen Loacker Gruppe, zählt zu den grössten Kleidersammlern in der Schweiz. Für CEO Ercüment Yildirim kommt der eDAILY genau zum richtigen Zeitpunkt: «Wir bekennen uns zu einem CO2-freien Unternehmen, was bedeutet, dass alle Prozesse möglichst umweltfreundlich gestaltet oder durch Klimaschutz-Zertifikate kompensiert werden. Die Förderung des Kleidertransports mit emissionsfreien Fahrzeugen entspricht unserer ökologischen Ausrichtung. Zudem erhalten wir immer mehr Ausschreibungen, bei denen umweltgerechte Transporte zwingende Vorgaben sind.»
Der eDAILY – ein Meisterstück
Die ausgelieferten elektrischen Kastenwagen haben eine Reichweite von bis zu ca. 200 Kilometern und eine Nutzlast von 1.010 kg. Mit einem Ladevolumen von 12 m³ eignen sich die Fahrzeuge hervorragend für den Textiltransport. Die Sonderausstattungen mit AEBS, LDWS, Rückfahrkamera, Klimaanlage und die äusserst komfortablen Fahrersitze weckten im Team von Yildirim sofort Begeisterung. «Die Fahrzeuge sind technologisch auf einem sehr guten Niveau und haben sich in der Evaluation gegen Konkurrenzmodelle überzeugend durchgesetzt», gab sich der CEO nach der Auslieferung begeistert.
Na dann? Wer mehr will, der kriegt mehr. Weil es sich einfach auszahlt.
Anlass im TCS in Cossonay
Lokale Anlässe
Nach der Erstauslieferung in der Schweiz, führten wir an den IVECO Standorten Kloten, Hendschiken und Muttenz lokale Anlässe durch.
Die Filialen in der Westschweiz entschieden sich alternativ dafür, den TCS in Cossonay zu bevorzugen und dort gemeinsam eine Kundenveranstaltung zu organisieren.
Probefahrten und Barbecue
Die eingeladenen Kunden und Interessenten hatten während der Veranstaltungen die Möglichkeit, den neuen eDAILY Probe zu fahren und sich nebst den interessanten und informativen Gesprächen mit den Verkäuferinnen und Verkäufern mit köstlichen Grillgerichten oder frischgebackener Pizza verwöhnen zu lassen. Einfach grossartig zu sehen, wie beeindruckt die interessierten Personen von den Fahrzeugen mit alternativem Antrieb waren. Noch erfreulicher: Einige Kunden haben uns nach Interviews und Umfragen bereits mitgeteilt, dass sie ebenfalls durchaus daran interessiert sind, den eDAILY in ihre Flotte aufzunehmen. Ein äusserst gelungener und vielversprechender Start – besser geht’s nicht!
Anlass in Hendschiken
Anlass in Kloten
Anlass in Muttenz
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)